DE
  • International

  • English Version EN

Start ins Berufsleben 

Zehn Auszubildende durfte Juzo am 01.09.2021 zum Ausbildungsstart begrüßen.

Insgesamt entschieden sich vier Auszubildende für eine Lehre als Industriekaufmann*frau. Das Team der Mediengestaltung wird künftig durch zwei junge Frauen verstärkt. In der Produktion werden zwei Textil- und Modescheiderinnen, ein Elektroniker für Betriebstechnik und eine Fachkraft für Lagerlogistik, in ihr Berufsleben starten.  Die kommenden 3 Jahre warten auf die Berufsanfänger*innen jede Menge neue und spannende Aufgaben. 

„Zusammen mit den Ausbildungsleiter*innen und den Auszubildenden, die schon länger im Unternehmen sind, werden wir die Zeit gut und mit großer Freude meistern. Die aktuellen Azubis werden die Neuankömmlinge durch die ersten Wochen begleiten und stehen auch sonst mit Rat und Tat zur Seite“, so Marion Huber, stellvertretende Personalleitung bei Juzo.  
Wie auch im letzten Jahr, fand der erste Arbeitstag entsprechend der aktuellen Corona-Einschränkungen anders statt. Neben der offiziellen Begrüßung inklusive Gruppenbild durften die Azubis im Anschluss eine IHK Schulung besuchen. 
Juzo freut sich auf talentierte und motivierte Mitarbeiter*innen und wünscht  den neuen Azubis viele schönen Momente, erfolgreiche Jahre und eine gute Zeit.  

 

Bild: Julius Zorn GmbH/ Magdalena Resch

Julius Zorn GmbH

Juzo hat weltweit über 1.000 Mitarbeiter, die gemeinsam an einem Strang ziehen. Als Spezialist in der Kompressionstherapie hat Juzo es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und Beschwerden nachhaltig zu lindern. Dazu werden stetig neue und  intelligente Produkte entwickelt, um den individuellen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden und den Therapieerfolg zu sichern. Dieses Ziel wird bereits seit über 100 Jahren verfolgt und es wird stets nach neuen Lösungen in den Bereichen Phlebologie, Lymphologie, Narbenmanagement und Orthopädie gesucht. Jeden Tag aufs Neue arbeiten die Mitarbeiter bei Juzo daran, das Unmögliche möglich zu machen für mehr Lebensfreude in Bewegung.

Mediathek

Downloads

Weitere interessante Mitteilungen