Das Angebot zur Impfung wurde allen Mitarbeitenden, die noch keine Erstimpfung erhalten hatten, unterbreitet. Diejenigen, die sich für die Aktion angemeldet hatten, wurden alle im Laufe des Tages von Betriebsarzt Herrn Dr. med. Lippert und seinem Kollegen Dr. med. Stojakowits geimpft.
„Wir haben uns schon sehr früh darum gekümmert unsere Belegschaft durch den Betriebsarzt impfen zu lassen. Sobald diese Möglichkeit offiziell bestätigt wurde, haben wir die nötigen Impfstoffe bestellt. Uns ist es wichtig, alles für die Gesundheit unsere Mitarbeitenden zu tun. Impfen sehe ich als einen Weg aus der Pandemie heraus – und da sind die drei Säulen – Impfzentren, Hausärzte und Betriebsärzte – von großer Bedeutung. Denn so kann eine großer Teil der Bevölkerung erreicht werden“, so Jürgen Gold, Geschäftsführung Juzo.
Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und die Impfungen an einem Tag durchzuführen zu können, wurde nach einem getakteten Zeitplan geimpft. Da alle rund 250 Mitarbeiter an einem Tag geimpft werden konnten, war keine Priorisierung notwendig. Die Reihenfolge wurde lediglich abhängig von den jeweiligen Arbeitszeiten festgelegt. Für die Zeit der Impfung waren die Mitarbeiter freigestellt.
Die Impfstation im Betrieb
„Organisatorisch war das ein großer Aufwand für uns. Es mussten Räumlichkeiten mit separaten Ein- und Ausgängen geschaffen werden, ein Raum für die Sanitäter vom BRK und ein Warteraum, wo ausreichend Abstand eingehalten werden kann. Daneben mussten wir eine Apotheke finden, die den Impfstoff für uns entsprechend den Vorgaben kühlen konnte, denn das können wir in der Firma nicht garantieren“, erklärt Frau Huber, stellvertretende Personalleitung, den Aufwand, der hinter der Impfaktion steckt. „An dieser Stelle muss der Stadt Aichach sowie dem Landratsamt und der Stadtapotheke ein großes Dankeschön ausgesprochen werden. Juzo und unser Betriebsarzt Dr. Lippert haben hier eine tolle Unterstützung erfahren“, betont Herr Gold.
Anfang Juli soll dann die Zweitimpfung erfolgen, die nach gleichem Prinzip durchgeführt werden wird.
Bilder: Juzo
Julius Zorn GmbH
Juzo hat weltweit über 1.000 Mitarbeiter, die gemeinsam an einem Strang ziehen. Als Spezialist in der Kompressionstherapie hat Juzo es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und Beschwerden nachhaltig zu lindern. Dazu werden stetig neue und intelligente Produkte entwickelt, um den individuellen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden und den Therapieerfolg zu sichern. Dieses Ziel wird bereits seit über 100 Jahren verfolgt und es wird stets nach neuen Lösungen in den Bereichen Phlebologie, Lymphologie, Narbenmanagement und Orthopädie gesucht. Jeden Tag aufs Neue arbeiten die Mitarbeiter bei Juzo daran, das Unmögliche möglich zu machen für mehr Lebensfreude in Bewegung.