In Deutschland wächst der Anteil der Bevölkerung, die von Adipositas betroffen sind und eine Behandlung brauchen, kontinuierlich. Grund genug dem Themenkreis rund um Adipositas, Lipödem, Lipohypertrophie und Adipositas-assoziiertes (Lymph-)Ödem ein jährliches Forum für einen stetigen gemeinsamen Dialog zu bieten. Das Frankfurter Rhein-Main-Symposium soll Sie dabei unterstützen, Ihre Patient*innen qualifiziert zu beraten, bestmöglich zu versorgen und umfassend zu betreuen.
Gemeinsam gegen Adipositas
Neben der Ärzteschaft richtet sich die Veranstaltung auch an medizinisches Personal, Therapeut*innen und Versorgungsfachkräfte des medizinischen Fachhandels.
Programmpunkte:
- Metabolisches Syndrom
- Diabetischer Patient
- Endokrinologische Ursachen der Adipositas
- Einfluss der Schilddrüse auf Adipositas
- Konservative Adipositasbehandlung
- Möglichkeiten der Adipositas Chirurgie
- Ästhetische Operationen nach starkem Gewichtsverlust
- Versorgung von Bauchwandbrüchen
- Hüft- und Knieendoprothetik bei Adipositas
- Gastritis, Reflux und diabetische Gastroparese
- Liposuktion beim Lipödem